Archiv der Kategorie: Uncategorized

Rettungsschwimmer gesucht!

Für das Waldseebad Beerfelden werden Leute gesucht, die sich im Sommer etwas Geld verdienen möchten und dazu nicht in einer dunklen Fabrikhalle sitzen wollen.

Die Aufgaben des Rettungsschwimmers umfassen die Beckenaufsicht, die Messung von Wasserwerten, leichte Arbeiten wie Rasenmähen, Grünschnitt und Ähnliches.

Das Mindestalter ist 18 Jahre, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber ist Voraussetzung. Bei der Ausbildung unterstützt der Arbeitskreis Waldseebad, dieser übernimmt auch die Kosten. Auch wer erst im Laufe des Sommers 18 wird kann sich gerne melden.

Die Arbeitszeiten können individuell festgelegt werden. Bezahlung erfolgt nach dem aktuellen Mindestlohn.

Interesse geweckt? Ansprechpartner ist Ina Bottelberger (0171/1406963).

Arbeitseinsatz am 19.04.2025

Nachdem am Samstag bei bestem Wetter das Becken erfolgreich sauber gemacht wurde, geht es nun am 19.04.2025 ab 10:00 Uhr weiter mit den Arbeiten im und rund um das Becken. Die Löcher in den Wänden müssen zu gespachtelt werden und auch außerhalb des Beckens gibt es noch genug Arbeit. Der Arbeitskreis hofft daher wieder auf viele Helfer. Für das leibliche Wohl aller Helfer ist wie immer gesorgt.

Arbeitseinsatz im Rahmen der Frühjahrsaktion des Odenwaldkreises

Am Samstag, 11. Mai findet ab 10 Uhr der nächste Arbeitseinsatz im Rahmen der Frühjahrsaktion des Odenwaldkreises statt.
An diesem Tag soll das Becken gestrichen werden und es werden viele Helfer benötigt. Wer an diesem Tag teilnimmt, kann sich bereits jetzt unter https://www.fruehjahrsstart.de/projekt/erst-schuften-dann-schwimmen-waldseebad-beerfelden-2024-05-11 dafür anmelden.

Die Verpflegung an diesem Tag wird durch unseren neuen Kiosk Betreiber stattfinden 🙂

Arbeitskreis auf dem Wochenmarkt

Am 22. März von 14 bis 18 Uhr wird der Arbeitskreis Waldseebad mit einem Stand auf dem Wochenmarkt vertreten sein. Es wird Waffeln, Bowle, Bier und alkoholfreie Getränke geben. 

Ebenso werden der Weinstand Beyer & Bähr und der Foodtruck von Michael Kiesewetter neben dem wöchentlichen Angebot der Putenspezialitäten vom Weilerhof und dem Imkerverein „Beerfelder Land“ an diesem Tag auf dem Wochenmarkt vertreten sein. 

Es ist also für jeden etwas dabei. Kommt vorbei 🙂

Jahreshauptversammlung 2023

Am 18. September fand die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Waldseebad statt. Die erste Vorsitzende Ina Bottelberger konnte lediglich 13 Mitglieder des Vereins begrüßen und zeigte sich enttäuscht über das mangelnde Interesse.

In ihrem Jahresbericht wies Ina Bottelberger abermals auf die schwierige Situation mit den Rettungsschwimmern hin und betonte, dass ohne eine Professionalisierung von Seitens der Stadt Oberzent, nicht davon ausgegangen werden kann, dass in den nächsten Jahren ausreichend Rettungsschwimmer für das Waldseebad in Beerfelden gefunden werden können. Ina Bottelberger kritisierte außerdem die Beteiligung der Bevölkerung an den alljährlichen Arbeiten im Beerfelder Waldseebad. Viel zu wenige Menschen beteiligen sich demnach an den Arbeiten im Frühjahr, sodass die viele Arbeit an zu wenigen und immer den selben Personen hängen bleibt. Ina Bottelberger zeigte wenig Verständnis für all diejenigen, die das Bad zwar im Sommer regelmäßig nutzen, sei es zum Schwimmen oder zum gemütlichen Beisammensein, sich für dessen Erhalt jedoch nicht engagieren. Ina Bottelberger mahnt an, dass auch die Lust derer, die sich im Frühjahr den umfangreichen Arbeiten widmen, irgendwann in Frust wandeln könnte, über diejenigen, die es als selbstverständlich erachten, dass das Waldseebad seit nunmehr 22 Jahren dank der Arbeit des Arbeitskreis Waldseebad allen Bürgern zur Verfügung steht. Ina Bottelberger drückte deutlich ihr Unverständnis und ihren Ärger über diejenigen aus, die scheinbar immer noch nicht verstanden haben, dass das Waldseebad nur mit der Hilfe all derjenigen, die es im Sommer nutzen wollen, eine Zukunft hat.

Positiv zu erwähnen gab es die Fertigstellung des Zauns an der Hangseite durch den Bauhof, der im vergangenen Jahr ebenfalls das Volleyballfeld neugestaltete. Aus Mitteln des Vereins wurde ebenfalls im vergangenen Jahr ein neues Sprungbrett für den 3-Meterturm angeschafft. Für die beiden neuen hochmodernen Sonnenschirme bedankte sich Ina Bottelberger beim Ortsbeirat Beerfelden, der Stiftung „Unsere Kinder unsere Zukunft“ der Volksbank Odenwald, sowie bei der Eaton – Cooper Couse-Hinds GmbH aus Eberbach.

In diesem Jahr standen Vorstandswahlen an. Ina Bottelberger wurde erneut zur ersten Vorsitzenden gewählt, wohingegen Marc Gärtner für das Amt des zweiten Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stand. Ina Bottelberger bedankte sich bei ihm mit einem kleinen Präsent für insgesamt 18 Jahre Vorstandsarbeit, 10 davon als zweiter Vorsitzender. Marc Breitinger wird in Zukunft als zweiter Vorsitzender fungieren. Katharina Riesinger und Lena Friedrich wurden in ihren Posten als Rechner und Schriftführer bestätigt. Als Beisitzer wurden wiedergewählt: Wolfgang Schwöbel, Kerstin Röglin, Thomas Gruber, Sandro Berger, Yvonne Stiefler und Matthias Willenbücher. Neu als Besitzer dabei sind Steffen Bartsch und Charlotte Röglin.

Alle die Lust haben den Arbeitskreis Waldseebad zu unterstützen, können sich jederzeit an die Vorstandsmitglieder wenden und dem Arbeitskreis Waldseebad e.V. beitreten. Wir freuen uns über jedes Mitglied.

Jahreshauptversammlung des Arbeitskreis Waldseebad

Der Vorstand des Arbeitskreises Waldseebad lädt zur Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 ein.

Diese findet am Montag, den 18.09.2023 um 19:00 Uhr im „Restaurant Schmidt – Gaucho Grill“ in Beerfelden statt.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Berichte
    a) Jahresbericht
    b) Bericht des Rechners
    c) Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Neuwahl des Vorstandes
  6. Neuwahl eines Kassenprüfers
  7. Grußwort der Gäste
  8. Anträge (müssen bis 15.09.2023 bei der 1. Vorsitzenden vorliegen)
  9. Verschiedenes

Für den Vorstand
Ina Bottelberger
1. Vorsitzende

Eröffnung

Das Waldseebad ist für die Saison 2023 eröffnet 😊

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr
Am Wochenende von 10 bis 19 Uhr

Während der hessischen Sommerferien täglich von 10 bis 19 Uhr